Produktbeschreibungen mit ChatGPT
Marketing Automation kann vieles: Unter anderem mit ChatGPT automatisch überzeugende Produktbeschreibungen für Shopsysteme erstellen lassen, um so die Umsätze zu steigern.

Schöpfe das volle Potenzial von Shopware 5 mit Shopstory aus, indem du uns mit anderen Anwendungen wie ChatGPT, Google Search Console oder Merchant Center verbindest. Löse Probleme wie die SEO-Optimierung für Produktbeschreibungen oder -titel. Generiere neue Produktbeschreibungen mit KI oder Label leistungsstarke Produkte sowohl in Shopware 5 als auch im Merchant Center. Erstelle intuitive und skalierbare Workflows zwischen Shopware 5 und deinen anderen Tools – alles innerhalb einer Anwendung, die sich an deine individuellen Anwendungsfälle anpasst.
SEO und die Optimierung von Produktinhalten sind für Shopware 5 unverzichtbar, aber oft mühsam. Produkttitel und -beschreibungen regelmäßig mit relevanten Keywords zu aktualisieren, kostet Zeit. Auch Blogartikel für Trend-Suchbegriffe, Meta-Tags und Alt-Texte manuell zu erstellen, ist aufwendig. Ohne Automatisierung wird es schwer, in den Suchrankings vorne zu bleiben und die Sichtbarkeit zu steigern.
Die Verwaltung von Produkt-Feeds und Lagerbeständen ist für Shopware 5-Nutzer oft aufwendig. Produktdaten manuell über Google Merchant Center oder in Shopware 5 zu aktualisieren, kostet Zeit. Lagerbestände mit Lieferanten synchronisieren, Bestseller kennzeichnen und nicht vorrätige Artikel aus Ads entfernen – all das ist entscheidend für Effizienz und ROAS. Ohne Automatisierung drohen Überverkäufe, ineffiziente Anzeigen und Umsatzeinbußen.
Hochwertige Inhalte sind für Shopware 5 sehr wichtig, aber zeitaufwendig. Blogposts, Produkttexte und Ads erfordern Kreativität, SEO-Wissen und vor allem Zeit – all das ist im täglichen Geschäft oft knapp. Wird dies jedoch nicht angegangen, leiden Ranking, Kundenbindung und Umsatz. Nur Automatisierungen können dabei helfen, schneller und effizienter zu arbeiten.
Dieser Flow nutzt ChatGPT, um deine bestehenden Produktbeschreibungen zu verbessern. Die neuen Beschreibungen können entweder in einer Google Sheet landen oder direkt im Shopsystem aktualisiert werden.
Dieser Flow nutzt ChatGPT, um deine bestehenden Produktbeschreibungen zu verbessern. Die neuen Beschreibungen können entweder in einer Google Sheet landen oder direkt im Shopsystem aktualisiert werden.
Dieser Flow nutzt ChatGPT, um deine bestehenden Produktbeschreibungen zu verbessern. Die neuen Beschreibungen können entweder in einer Google Sheet landen oder direkt im Shopsystem aktualisiert werden.
Dieser Flow nutzt ChatGPT, um deine bestehenden Produktbeschreibungen zu verbessern. Die neuen Beschreibungen können entweder in einer Google Sheet landen oder direkt im Shopsystem aktualisiert werden.
Um dein Shopware 5-Konto mit Shopstory zu verbinden, musst du zunächst einen API-Schlüssel erstellen. Melde dich zunächst in deinem Shopware-Backend an und navigiere zu Einstellungen > Benutzerverwaltung. Wähle den Benutzer aus, den du verbinden möchtest, und öffne die Benutzereinstellungen zur Bearbeitung. Aktiviere „API-Zugriff“, indem du das entsprechende Kästchen markierst, und kopiere den API-Schlüssel, der daneben angezeigt wird. Stelle sicher, dass der Benutzer über ausreichende Berechtigungen verfügt, z. B. über Administratorrechte, um Zugriffsprobleme zu vermeiden. Füge abschließend den Benutzernamen und den API-Schlüssel in die Shopstory-Eingabefelder ein, um die Verbindung herzustellen. Damit ist deine Shopware 5 Integration verbunden! Detaillierte Anweisungen findest du auch in unserer Wissensdatenbank in unserer App.
Ja, du benötigst einen API-Schlüssel, um Shopware 5 mit Shopstory zu integrieren. Diese Anmeldedaten können in Shopware 5 unter „Einstellungen > Benutzerverwaltung“ generiert werden. In unserer Wissensdatenbank findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Shopware 5 sicher verbinden kannst.
Ja! Jeder kann Shopstory kostenlos testen (keine Kreditkarte erforderlich). Alle Funktionen und Integrationen (einschließlich Shopware 5) können auszuprobieret werden, bevor du dich für unsere Premium-Pläne entscheidest.
Shopstory unterstützt Bestände jeder Größe. Da unsere Ausführungszeit nie limitiert wird, kannst du Workflows verwenden, um Aktionen in Shops jeder Größe zu automatisieren. Auch wenn die Ausführung deiner Workflows länger dauern kann, gibt es keine Grenzen für das, was du mit Shopstory erreichen kannst! Einige unserer vorgefertigten Templates sind sogar für größere Shops konzipiert.
Ja, Shopstory ermöglicht es dir, Shopware 5 mit vielen anderen Integrationen für leistungsstarke Automatisierungen zu verbinden. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Integrationen, die du verwenden kannst. Zu den gängigen Kombinationen gehören:
- Shopware 5 & ChatGPT für die automatisierte Erstellung von Inhalten
- Shopware 5 & Google Search Console für die SEO-Optimierung
- Shopware 5 & Google Merchant Center für nahtlose Produkt-Feed-Updates
- Shopware 5 & ClickUp für eine optimierte Auftrags- und Aufgabenverwaltung
Zu den gängigen Anwendungsfällen für die Shopware 5-Automatisierung gehören die Optimierung der Erstellung von Produktinhalten, die Verwaltung oder Aktualisierung von Bestandsinformationen und die Optimierung bezahlter Anzeigen mit Shopware 5-Verakufsdaten. Darüber hinaus können Unternehmen Analysen automatisieren und zuverlässige Informationen über Bestseller, die Bestellhistorie und die Produktverfügbarkeit abrufen, um Einblicke in die Verkaufsleistung zu erhalten. Diese Automatisierungen sparen viele Stunden Zeit, reduzieren manuelle Fehler und verbessern die Effizienz eurer Abläufe.Mit Shopstory kannst du diese Arbeitsabläufe an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen, in verschiedene Marketing- und E-Commerce-Plattformen integrieren und die Automatisierung mit KI-gestützter Logik für effizientere Abläufe verbessern.
Das Preismodell von Shopstory ist auf Flexibilität ausgelegt, insbesondere bei der Integration mit Shopware 5. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die pro Vorgang abrechnen – selbst während des Testens – berechnet Shopstory nur für tatsächliche Ausführungen. Das bedeutet, dass du mit unserer kostenlosen Version mit dem Testen und Automatisieren beginnen kannst, während du uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen hast. Sobald du mit der Ausführung deiner Automatisierungen beginnst, sinken die Kosten pro zusätzlichem Guthaben, je häufiger du unser Tool verwendest. So kannst du komplexe Shopware 5-Workflows mit Tausenden von Aufgaben oder Schritten erstellen, ohne dir Sorgen über exponentiell steigende Kosten machen zu müssen.
Über Shopware 5
Shopware 5 ist eine flexible und leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren Online-Shop individuell zu gestalten, anzupassen und zu verwalten – und dabei stets die volle Kontrolle über Produkte, Preise und Kundeninteraktionen zu behalten. Dank einer modularen Architektur lässt sich die Plattform optimal an unterschiedliche Geschäftsmodelle und Anforderungen anpassen. Ein umfangreiches Ökosystem an Plugins bietet zudem effektive Lösungen zur Steigerung der Kundenbindung und ermöglicht durch erweiterte Analysen eine zielgerichtete Optimierung betrieblicher Abläufe. Darüber hinaus überzeugt Shopware 5 durch die nahtlose Integration mit Drittanbieteranwendungen wie Zahlungsgateways, ERP-Systemen und digitalen Marketing-Tools, was sie zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die ihre Online-Verkäufe effizient skalieren und gleichzeitig operative Flexibilität sowie Kontrolle bewahren möchten.